Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:babel_android [09.02.2019 22:01] – [Nichts tun] christf | wiki:babel_android [16.06.2019 22:29] (aktuell) – [Nichts tun] christf | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| * Das Problem tritt nur auf (einigen?) Android < 8 auf. Sobald die weggealtert sind, gibt es keine signifikant große Nutzergruppe mehr die ein Problem mit IPv6-only Netzen hat. | * Das Problem tritt nur auf (einigen?) Android < 8 auf. Sobald die weggealtert sind, gibt es keine signifikant große Nutzergruppe mehr die ein Problem mit IPv6-only Netzen hat. | ||
| * Im Oktober 2018 https:// | * Im Oktober 2018 https:// | ||
| - | * Die Endgeräte sind kaputt, nicht das Netz. Es wäre der richtige Weg, die Clients zu reparieren statt im Netz workarounds zu finden. | + | * Die Endgeräte sind kaputt, nicht das Netz. Es wäre der richtige Weg, die Clients zu reparieren statt im Netz workarounds zu finden. |
| + | * Blöderweise, | ||
| + | * Stand Juni 2019 sind 1/4 der Androids (Version < 8) betroffen. | ||
| ## IPv4 Adresse zuweisen | ## IPv4 Adresse zuweisen | ||
| Zeile 94: | Zeile 96: | ||
| Wie findet ein Android den Weg ins Internet. (WLAN-Anmeldungsseite) Der Node könnte das von Android erwartete Verhalten simulieren und so dafür sorgen, dass Androiden nicht aus dem WLAN fallen und dann das ipv6-Netz nutzen. | Wie findet ein Android den Weg ins Internet. (WLAN-Anmeldungsseite) Der Node könnte das von Android erwartete Verhalten simulieren und so dafür sorgen, dass Androiden nicht aus dem WLAN fallen und dann das ipv6-Netz nutzen. | ||
| + | |||
| + | ## Registrierung problematischer Geräte | ||
| + | |||
| + | Nutzer von problematischen Geräten können deren MAC-Adresse an Netz-ZEntraler Stelle hinterlegen. Dadurch werden nur diesen Geräten eine IPv4-Adresse zugeteilt. Für diese Geräte wird CLAT genutzt. Roaming bricht dann für diese Geräte - stationärer Betrieb geht aber gut. | ||